Direkt zum Inhalt

Nachrichten - Übersicht

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


19.12.2023
Zum Jahresbeginn lädt das KSL.Düsseldorf am Montag, dem 8. Januar 2024 um 18.00 Uhr zum offenen Stammtisch für Assistenznehmer*innen per Zoom ein. Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen.
19.12.2023
...und einen guten Start ins neue Jahr...wünscht das Team des KSL.Düsseldorf.
18.12.2023
Eine starke Demokratie braucht vielfältige Teilhabe. Menschen mit Behinderungen, jungen und älteren Menschen fehlen vielerorts die Chancen auf politische Mitwirkung. Das Bündnis „GO NRW – politische Teilhabe stärken“ möchte das ändern und richtet sich mit konkreten Forderungen an die Landes- und Kommunalpolitik.
07.12.2023
Zu einem Austauschtreffen kamen Behindertenbeauftragte und Mitglieder von Behindertenbeiräten aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf auf Initiative des KSL.Düsseldorf am 30. November 2023 zusammen.
07.12.2023
Jährlich wird weltweit am 3. Dezember der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Bei einem Aktionstag in Solingen zum Thema Chancen und Herausforderungen politischer Teilhabe war auch das KSL.Düsseldorf mit dabei.
127
06.12.2023
Laut einer Entscheidung des Landessozialgerichtes Niedersachsen-Bremen muss das Jobcenter Bremen die Kosten für eine behindertengerechte Wohnung auch dann übernehmen, wenn sie die üblichen Richtwerte übersteigen. Unser Rechtsexperte Manuel Salomon merkt dazu Nachfolgendes an.
28.11.2023
Die Initiative "lauter werden" aus Emmerich am Rhein hat am 25. November 2023 einen Expertentag veranstaltet. Auf dem Programm standen viele neue Informationen, Austausch und Gespräche zum Thema Inklusion mit Betroffenen und Expert*innen. Mit dabei war auch das KSL.Düsseldorf.
27.11.2023
Wolfgang Bennewitz ist Vorsitzender des 2022 gegründeten Vereins „Politisch Selbstbestimmt Leben NRW“. Die Idee einer Vereinsgründung ist aus einem NRW-weiten politischen Netzwerk heraus entstanden, welches vom KSL.Düsseldorf initiiert und der Entstehungsprozess vom KSL.Arnsberg begleitet wurde. Politische Partizipation bedeutet für ihn, dass sich Menschen mit Behinderungen als „Fachleute in eigener Sache“ in Politik und Verwaltung einbringen, besonders auf kommunaler Ebene.
22.11.2023
Das inklusive Festival mit vier Veranstaltungen in Remscheid war ein voller Erfolg. Wir haben einen Videorückblick erstellt - schauen Sie gerne einmal herein.
21.11.2023
Der geplante KulturTandem-Abend mit Tan Caglar und Jens Neutag im Vaßbendersaal in Remscheid am kommenden Samstag, 25. November 2023, muss leider ausfallen, da Tan Caglar erkrankt ist.
20.11.2023
Die neue Broschüre thematisiert die Herausforderungen der Doppelrolle von Eltern, die die rechtliche Betreuung ihrer Kinder übernehmen. Sie kann als Print-Exemplar kostenfrei bestellt werden und steht als barrierefreies PDF zum Download bereit.
20.11.2023
Am 16. November 2023 war das KSL.Düsseldorf beim Behindertenbeirat Ratingen zu Gast, um über Möglichkeiten der politischen Mitwirkung zu informieren. 
13.11.2023
Das KSL.Düsseldorf lädt am 20. November 2023 um 18.00 Uhr zu einer Midissage einer Ausstellung ein. Die Künstlergruppe KulturBunt aus Remscheid und Gerd Jaklic aus Langenfeld präsentieren ihre Bilder, Skulpturen und die Arbeit mit Klangschalen. Begleitet wird die Veranstaltung vom Kölner Folk-Duo Mrs. Greenbird. Der Eintritt ist frei.
13.11.2023
Die Ausstellung ist vom 1. bis 13. Dezember 2023 im Forum der Zentralbibliothek Düsseldorf zu sehen. Am 13. Dezember informiert Tobias Fischer, Jurist des KSL.Düsseldorf, über das Persönliche Budget.
09.11.2023
Die Lennys, die Band der Lebenshilfe Remscheid, und Mixed Generations, der größte Pop- und Gospelchor Remscheids, treten am Samstag, den 11. November 2023 um 19.30 Uhr beim inklusiven Festival "KulturTandem" im Vaßbendersaal auf. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei, auch Gebärdensprachdolmetscher*innen sind vor Ort. Der Eintritt ist frei.
09.11.2023
Am 26. Oktober 2023 war das KSL.Düsseldorf bei der KoKoBe in Solingen zu Gast, um Einblicke in politische Prozesse zu geben.
07.11.2023
Eine Hilfsmittelausstellung mit Begleitprogramm veranstalteten die ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Stadt Haan am Freitag, den 3. November 2023 im Forum St. Chrysanthus und Daria. Die Besucher*innen konnten zahlreiche technische Neuheiten für Menschen mit Beeinträchtigungen ausprobieren und mit Expert*innen ins Gespräch kommen. Tobias Fischer, Jurist des KSL.Düsseldorf, informierte über das Persönliche Budget in einem Vortrag und zeigte die Ausstellung der KSL.NRW zum Persönlichen Budget.
26.10.2023
Das KSL.Düsseldorf lädt am Freitag, den 3. November 2023 um 19.30 Uhr zum Konzert mit Rock am Ring (Band der Lebenshilfe Krefeld) und Achim Petry (Sohn von Wolfgang Petry) in die Event-Arena nach Remscheid ein. Auch Gebärdensprachdolmetscher*innen sind vor Ort. Der Eintritt ist frei.
26.10.2023
In Wuppertal hat ein PIKSL Labor eröffnet. Dort können Menschen mit und ohne Behinderung niederschwellig und an den eigenen Bedürfnissen ausgerichtet lernen, mit digitalen Geräten und Anwendungen umzugehen. Neben Düsseldorf gibt es nun ein zweites PIKSL Labor im Regierungsbezirk Düsseldorf.
25.10.2023
Über Wege in die Politik tauschte sich eine Gruppe Interessierter am 21. Oktober 2023 im KSL.Düsseldorf aus.