Direkt zum Inhalt

Nachrichten - Übersicht

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


11.02.2020
AugenBlicke, die inklusive Wuppertaler Film-Redaktion, lädt Menschen mit und ohne Behinderung zum Filmemachen am 28.02.2020 ein.
27.01.2020
Die gemeinsame Veranstaltung vom KSL Düsseldorf und vom KSL Köln widmete sich vor allem dem geplanten IPREG und der Kommunalwahl 2020.
20.01.2020
Die sechs Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) können ihre erfolgreiche Arbeit für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen fortsetzen.
16.01.2020
Vier Postkarten der neuen Fotokampagne der KSL NRW zeigen lebensfrohe, engagierte, mutige und tatkräftige Frauen (mit Behinderung). Wir versenden die Postkarten an Interessierte kostenlos.
14.01.2020
Das KSL Düsseldorf lud am 14. Januar 2020 zum zweiten Praxisdialog im Regierungsbezirk Düsseldorf zum Persönlichen Budget ein.
09.01.2020
Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben in NRW setzen sich für eine stärkere Nutzung des Persönlichen Budgets ein und bieten eine Wanderausstellung an. Sie konnen kostenfrei von Verbänden, Vereinen, Kommunen u.ä. gebucht werden.
08.01.2020
Das KSL Düsseldorf begrüßt Jürgen Dusel, Beauftragter für Menschen mit Behinderung der Bundesregierung, am 28. Februar 2020 um 11.00 Uhr in der Färberei in Wuppertal. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
20.12.2019
Das diesjährige Schwerpunktthema des Inklusionspreises lautet Teilhabe durch Digitalisierung. Ausgezeichnet werden Praxisbeispiele, die das gelungene inklusive Zusammen-leben sowie die Umsetzung der Inklusion im Bewusstsein der Menschen mit und ohne Behinderungen fördern. Der Bewerbungsschluss ist der 15.2.2020.
19.12.2019
wünscht das Team des KSL Düsseldorf!
18.12.2019
Das KSL Düsseldorf schulte am 17. Dezember 2019 Mitarbeiter*innen von Pro Mobil zum Persönlichen Budget in Velbert.
18.12.2019
Das KSL Düsseldorf lädt zum sechsten offenen Stammtisch für Assistenznehmer*innen ein. Der Austausch findet am 6. Januar 2020 in den Räumen des KSL statt.
17.12.2019
Gerd Rieger, Kulturscout des inklusiven Festivals und Iris Colsman, Leiterin des KSL Düsseldorf, ziehen eine positive Bilanz.
12.12.2019
Der Landschaftsverband Rheinland lud am 6. Dezember 2019 zum dritten Dialog nach Köln ein.
11.12.2019
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lud am Mittwoch, den 4. Dezember 2019 zur Informationsveranstaltung „Testamentarische Absicherung behinderter Kinder“ in die Werkstatt für Behinderte in Langenfeld ein. Der Kölner Rechtsanwalt Norbert Bonk informierte umfassend über das Thema.
10.12.2019
"BodySigns" ist das erste Lexikon haptischer Zeichen im deutschsprachigen Raum und ist seit kurzem online gegangen.
05.12.2019
Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW gestalteten den Auftakt des Projektes ‚Politische Partizipation Passgenau‘ am 3. Dezember 2019 aktiv mit.
02.12.2019
Haupt- und ehrenamtliche Behinderten- und Inklusionsbeauftragte aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf trafen sich am 28. November 2019 zum Austausch im KSL Düsseldorf.
25.11.2019
Zum Abschluss des KulturTandems unterhielten die Rasantis zusammen mit Clownin Antoschka am 24. November 2019 im Oscar-Romero-Haus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Krefeld zahlreiche Gäste.
20.11.2019
Zwei Urgewalten des nordrhein-westfälischen Kabaretts – Martin Fromme und Volker Diefes – boten beim KulturTandem in Krefeld beste Unterhaltung.