Direkt zum Inhalt

Nachrichten - Übersicht

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


27.08.2019
Ein aktuelles Gesetzesvorhaben von Gesundheitsminister Jens Spahn sieht vor, dass beatmete Menschen zukünftig in speziellen Beatmungs-zentren untergebracht werden sollen. Ein Leben in den eigenen vier Wänden mit ambulanter Intensivpflege soll nur noch in absoluten Ausnahmefällen (z.B. bei Kindern) gewährt werden. Diese Regelung sieht das RISG (Rehabilitations- und Intensivpflegestärkungsgesetz) vor. Betroffenen – wie Nicole Andres – würde damit jegliches Recht auf ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben entzogen. In einem offenen Brief an Minister Jens Spahn nimmt sie Stellung.
12.08.2019
Das KSL Düsseldorf lädt zur Podiumsdiskussion auf der Rehacare am Samstag, den 21. September 2019 um 11.30 Uhr ein.
09.08.2019
Online-Befragung zum Arbeiten mit gesundheitheitlichen Beeinträchtigungen
17.07.2019
Zu einem Runden Tisch „Wohnen“ kamen am 4. Juli 2019 Vertreter*Innen seitens des KSL-Düsseldorf mit Landespolitikern von FDP und Grünen zusammen.
08.07.2019
Inklusiver Schwebebahnlauf unter Beteiligung des KSL Düsseldorf
02.07.2019

Christiane Link schreibt in ihrem Blog klug darüber, wie man Verbündete behinderter Menschen erkennt (und wie man eine/r wird):

27.05.2019
Austauschforum in der VHS Düsseldorf
22.05.2019
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf bietet für den Regierungsbezirk Düsseldorf ein Seminar zum Thema „Der Weg zu einem politischen Mandat“ an.
22.05.2019
Vortrag von RA Norbert Bonk zur testamentarischen Absicherung behinderter Kinder
10.04.2019
Eine Chance für Menschen mit Behinderungen
14.03.2019
Jetzt anmelden für die Fritz & Frida Schreibwerkstatt am 26. April 2019 in Düsseldorf
07.03.2019
Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen hat sein jährlich erscheinendes Steuermerkblatt für Familien mit behinderten Kindern aktualisiert.
11.02.2019
Technik überstütztes Wohnen
11.02.2019
1. Praxisdialog Persönliches Budget
06.02.2019
Zusammen mit den ehrenamtlichen EUTB Mitarbeitenden
29.01.2019
Seminarreihe für Eltern von Kindern mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte
02.01.2019
Der Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung NRW e.V. veranstaltetim Februar ein Familienseminar zum Thema Erwachsenwerden in Essen
20.12.2018
Das Institut für Inklusive Bildung in Köln hat sechs Plätze für eine Qualifizierung zur Bildungsfachkraft für Menschen mit Lernschwierigkeiten, die zur Zeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung beschäftigt sind, veröffentlicht.