Direkt zum Inhalt

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


19.04.2021
Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung am 15. April 2021
15.04.2021
Derzeit füllen sich die Intensivstationen wieder. Es erkranken auch jüngere Menschen an Corona. Daher besteht die Sorge, dass eine Situation eintritt, in der Ärzt*innen entscheiden müssen, wen sie behandeln. Hierzu gibt es jetzt eine Broschüre in verständlicher Sprache.
06.04.2021
Rückblick auf den Austausch mit Mitarbeiter*innen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung im Regierungsbezirk Düsseldorf
29.03.2021
Unsere Broschüre zur Anrechnung von Einkommen und Vermögen mit aktuellen Werten für 2021
127
26.03.2021
Eine Frage, die diesertage oft gestellt wird: „Ich beschäftigte Assistenzkräfte im Arbeitgebermodell. Wer finanziert mir für meine Assistenzkräfte FFP2 Masken (bzw. Masken mit vergleichbarem Standard) und Corona-Tests“? Unser Rechtsexperte Manuel Salomon hat eine Antwort.
112
127
22.03.2021
Im Rahmen der Corona-Pandemie wird vor der Überlastung unseres Gesundheits-Systems gewarnt, wenn nicht mehr alle Menschen behandelt werden können. Für diese schreckliche Situation ist im Frühjahr 2020 ein neuer Begriff aufgetaucht: Triage! Bisher diskutieren aber nur wenige Fachleute über dieses schwierige Thema. Damit aber alle mitreden können, hat das NETZWERK ARTIKEL 3 eine digitale Broschüre in verständlicher Sprache geschrieben.
18.03.2021
Angebot des KSL Düsseldorf für EUTBs, KoKoBes, Vereine, Verbände, Selbsthilfegruppen
17.03.2021
Konstruktiver Austausch mit dem KSL Düsseldorf am 6. März 2021
15.03.2021
Online-Seminar des KSL Düsseldorf mit Peer-Berater*innen der EUTB
11.03.2021
Jurist Tobias Fischer vom KSL Düsseldorf referierte über das Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz.
04.03.2021
Das KSL Düsseldorf lud am 27. Februar 2021 zum Seminar „Der Weg zu einem politischen Mandat“ ein.
01.03.2021
Die Stiftung Anerkennung und Hilfe verlängert Frist für Anmeldungen für Anerkennungsleistungen. Fritsch: „Es müssen keine detaillierten Schilderungen der Taten erfolgen.“
22.02.2021
Susanne Nassua stellte EUTBler*innen und Lots*innen ein Projekt der Verbraucherzentrale NRW vor.
18.02.2021
Am 11. Februar 2021 trafen sich die Lots*innen zum virtuellen Austausch.
10.02.2021
Wir stellen Ihnen aktuelle Informationen und Dokumente zum Download zur Corona-Schutzimpfung zur Verfügung.
09.02.2021
Die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte kritisiert das Vorhaben der Landesregierung Nordrhein-Westfalens, die Standards für barrierefreies Bauen zu senken.
09.02.2021
Das KSL Düsseldorf veranstaltete am 9. Februar 2021 einen virtuellen Praxisdialog für Solingen, Remscheid und Wuppertal.
21.01.2021
Zahlreiche Eintragungen rund um Barrierefreiheit und Teilhabe erwünscht
20.01.2021
Das KSL Düsseldorf veranstaltete am 20. Januar 2021 einen virtuellen Praxisdialog für Krefeld, Mönchengladbach und den Kreis Viersen.